FAIRTRADE Österreich 2024

Fakten und Zahlen

© Fairtrade/Anna-Maria Langer

2.600

Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel

2.600

Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel

2.600

Produkte mit dem FAIRTRADE-Siegel

5.000

Verkaufsstellen österreichweit

5.000

Verkaufsstellen österreichweit

5.000

Verkaufsstellen österreichweit

1.300

Cafés, Bäckereien, Hotels, Restaurants & Kantinen

1.300

Cafés, Bäckereien, Hotels, Restaurants & Kantinen

1.300

Cafés, Bäckereien, Hotels, Restaurants & Kantinen

FAIRTRADE-Gemeinden und -Schulen gibt es in allen Bundesländern Österreichs

FAIRTRADE-Gemeinden und -Schulen gibt es in allen Bundesländern Österreichs

FAIRTRADE-Gemeinden und -Schulen gibt es in allen Bundesländern Österreichs

6.000

Follower auf Instagram

6.000

Follower auf Instagram

6.000

Follower auf Instagram

60.000

Follower auf Facebook

60.000

Follower auf Facebook

60.000

Follower auf Facebook

1.700

Follower auf LinkedIn

1.700

Follower auf LinkedIn

1.700

Follower auf LinkedIn

5.200

User besuchten pro Monat unsere Website

5.200

User besuchten pro Monat unsere Website

5.200

User besuchten pro Monat unsere Website

© Fairtrade/Mitchell van Voorbergen

Aus Perspektive der Konsument:innen

© Fairtrade/Mitchell van Voorbergen

Aus Perspektive der Konsument:innen

Umfrage zum FAIRTRADE-Siegel

98%

der Österreicher:innen kennen das FAIRTRADE-Siegel.

87%

der Menschen hierzulande vertrauen dem FAIRTRADE-Siegel

Quelle: GlobeScan 2023

Umsatzentwicklung bis 2024

Geschätzter FAIRTRADE-Umsatz mit Produkten von Lizenzpartnern im Handel (in Mio. €)

Geschätzter FAIRTRADE-Umsatz mit Produkten von
Lizenzpartnern im Handel (in Mio. €)

Umsatzentwicklung bis 2024

Geschätzter FAIRTRADE-Umsatz mit Produkten von Lizenzpartnern im Handel (in Mio. €)

Marktanteile* in Österreich

Rosen

Rosen

36 %

36 %

Bananen

Bananen

34 %

34 %

Tafelschokolade**

Tafelschokolade**

11 %

11 %

Röstkaffee

Röstkaffee

10 %

6 %

10 %

Orangensaft

Orangensaft

6 %

6 %

* auf Basis der abgesetzten Menge
** auf Basis des Umsatzes
Quellen: NielsenIQ Ges.m.b.H, Statistik Austria, Statistisches Bundesamt, eurostat, Bundesverband d. Österreichischen Gärtner, Fruchtsaftverband, Schätzung FAIRTRADE Österreich (Bananen)

© Fairtrade NAPP

Aus Perspektive der Produzenten

© Fairtrade NAPP

Aus Perspektive der Produzenten

© Fairtrade NAPP

Aus Perspektive der Produzenten

Producer Benefit in Prozent 2024

Producer Benefit in Prozent 2024

GESAMT: 88 Mio. USD Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen durch den Verkauf von FAIRTRADE Produkten in Österreich

Kakaobohnen

1

11.557 Tonnen,
+16,9 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 8 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 30,8 Mio. USD

Kakaobohnen

1

11.557 Tonnen,
+16,9 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 8 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 30,8 Mio. USD

Kakaobohnen

1

11.557 Tonnen,
+16,9 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 8 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 30,8 Mio. USD

Rohkaffee

5.513 Tonnen,
+3,3 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 72 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 27,8 Mio. USD

Rohkaffee

5.513 Tonnen,
+3,3 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 72 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 27,8 Mio. USD

Rohkaffee

5.513 Tonnen,
+3,3 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 72 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 27,8 Mio. USD

Bananen

36.952 Tonnen,
+8,6 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 96 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 22,6 Mio. USD

Bananen

36.952 Tonnen,
+8,6 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 96 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 22,6 Mio. USD

Bananen

36.952 Tonnen,
+8,6 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 96 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 22,6 Mio. USD

Rosen

39,6 Mio. Stiele,
+3,4 % ggü. Vorjahr

in verschiedenen Farben

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
3,4 Mio. USD

Rosen

39,6 Mio. Stiele,
+3,4 % ggü. Vorjahr

in verschiedenen Farben

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
3,4 Mio. USD

Rosen

39,6 Mio. Stiele,
+3,4 % ggü. Vorjahr

in verschiedenen Farben

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
3,4 Mio. USD

Rohbaumolle

560 Tonnen,
-2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 68%

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,8 Mio. USD

Rohbaumolle

560 Tonnen,
-2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 68%

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,8 Mio. USD

Rohbaumolle

560 Tonnen,
-2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 68%

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,8 Mio. USD

Reis

1.231 Tonnen,
+6,2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 99 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,5 Mio. USD

Reis

1.231 Tonnen,
+6,2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 99 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,5 Mio. USD

Reis

1.231 Tonnen,
+6,2 % ggü. Vorjahr

Bioanteil 99 %

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen
0,5 Mio. USD

Orangensaft

2

1,5 Mio. Liter,
-33% ggü. Vorjahr

Aus Konzentrat

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 0,07 Mio. USD

Orangensaft

2

1,5 Mio. Liter,
-33% ggü. Vorjahr

Aus Konzentrat

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 0,07 Mio. USD

Orangensaft

2

1,5 Mio. Liter,
-33% ggü. Vorjahr

Aus Konzentrat

Direkteinnahmen* der Produzentenorganisationen 0,07 Mio. USD

1) Der positive Absatztrend bei Kakao hält an. Besonders Eigenmarken-Umstellungen im Handel haben im Vorjahr für ein starkes Wachstum gesorgt.
2) Nach einem Jahr mit hohem Absatzwachstum gab es 2024 starke Rückgänge bei Orangensaft. Schlechte Ernten und dadurch bedingt hohe Preise haben die Nachfrage bei Konsument:innen rapide sinken lassen.

Fakten und Zahlen (PDF)

Fakten und Zahlen (PDF)

Alle Fakten und Zahlen von FAIRTRADE Österreich 2024 als PDF zum Download

Alle Fakten und Zahlen von FAIRTRADE Österreich 2024 als PDF zum Download

Großes tun
mit einem
kleinen Zeichen

Großes tun
mit einem
kleinen Zeichen

Großes tun
mit einem
kleinen Zeichen